Vor gut einem Jahr hat sich dieses Quartett aus tschechischen
und österreichischen MusikerInnen formiert und konnte sich
in dieser kurzen Zeit in der europäischen Jazzszene einen
Namen machen. Unter anderem überzeugte es sein Publikum
auf verschiedenen Festivals und Konzerten wie dem
Jazzfestival Policka,Horice in Tschechien, beim „Triest-Loves-
Jazz“ Festival und bei Jazzveneto (Italien), in Kosice
(Slowakei), Groznijan (Kroatien),Fehring (Österreich)Scuol,
St.Moritz, Davos, Zürich, Arbon, Sissach in der Schweiz oder
im Birdland in Neuburg an der Donau, in Jazzclubs
Regensburg und Weinstadt (Deutschland).
Aber auch in renomierten Jazzclubs wie dem Porgy & Bess
und Jazzland in Wien oder in Reduta und JazzDock in Prag.
Mit dabei sind die Sängerin Dorothea Jaburek, die sich mit
ihrer prägnant-samtigen Stimme und Hang zum Experiment
schon in viele Herzen gesungen hat, sowie die Pianistin Julia
Siedl, eine gefragte Newcomerin der Wiener Jazzszene –
von Frantisek Uhlir liebevoll „die Perlen“ genannt.
Er zählt zu den profiliertesten europäischen Bassisten und gilt
mit seinem sowohl an der Basis als auch solistisch extrem versierten
Spiel als Fels in der internationalen Jazzbrandung.
Jaromir Helesic, langjähriger Weggefährte Uhlirs und ebenfalls
ein Fixstern in der Prager Musikszene, unterstützt das
luxuriöse Ensemble am Schlagzeug.
Das Repertoire besteht neben einigen erlesenen Songs aus
dem „great american repertoire“ aus Eigenkompositionen,
die aus Jabureks, Siedls und Uhlirs Federn stammen. Die
Musik beschreibt eine breite Palette von Gefühlszuständen
und schöpft reich aus dem tiefen perlenden Brunnen der
Jazzstilistiken. PVC - klingt nicht wie Plastik!
Come and listen