Prag Super Quartet
Prag Super Quartet

Der Prager Frantisek Uhlir ist eine feste Größe in der europäischen Jazzszene. Kaum einer beherrscht den Kontrabass, oder wie er selbst sagt, seine erwachsene Geige, so, wie der sympathische Altmeister. Liebevoll streicht er mit dem Bogen über die vier Saiten, weiß aber auch den Holzkorpus als Rhythmus- oder virtuoses Soloinstrument einzusetzen. Es macht einfach Spaß ihm zuzusehen, wie er die ganze Palette eines Kontrabassisten auspackt und das Griffbrett in voller Länge und darüber hinaus nutzt. Da ist spieltechnisch keine Luft mehr nach oben.

Josef Vejvoda wurde am 13. Juli 1945 in Prag geboren. Komponist, Kapellmeister, Dirigent und Verleger. Josef ist der jüngste Sohn von Jaromir Vejvoda / 1902 – 1988 / dem Komponisten der weltberühmten Polka „ŠKODA LÁSKY – ROSAMUNDE“. Das Musikstudium am Konservatorium in Prag schloss er 1970 ab. Er hat sich als einer der führenden Jazz Drummer der Tschechischen Republik einen Namen gemacht. So spielte er mit namhaften Jazzmusikern und Bands in Böhmen und im Ausland.

Karel Ruzicka, Pianist und Komponist ist in Prag geboren. Er studierte von 1955-1960 am staatlichen Konservatorium für Musik. Schon sehr früh arbeitete er mit den besten Tschechischen und ausländischen Bands wie Karel Krautgartner, Ferdinand Havlik, SHQ Karel Velebny, Jazz Celula und Bigband der Europeen Broadcasting Union zusammen. Neben seinen eigenen Projekten spielte er mit einer Vielzahl herforagender, internationaler Musiker zusammen. Er komponierte viele Jazz-Hits, Kammermusik, symphonische Stücke und Filmmusik. Seine Komposition „Celebration Jazz Mass“ wurde häufig in Europa und in den USA aufgeführt. Seit einigen Jahren teilt er seine Erfahrung mit jungen talentierten Musiker als Direktor des Summer Jazz Workshop in Frydland. Karel unterichtet Jazz-Piano und Komposition am Konservatorium von J.Jezek und an der Akademie für Musik in Prag.

Karel Ruzicka jun., begann mit fünf Jahren Flöte und Klavier zu lernen. Studierte dann am Prager Konservatorium und am Konservatorium von Jaroslav Jezek. Karel gewann 1991 und 1992 Wettbewerbe mit internationaler Beteiligung in Karlsbad und Prerov. 1993 wurde er von der Tschechischen Jazz Society zum Talent des Jahres gekürt. Seit 1997 lebt er in New York, wo er sein Piano-Studium mit Barry Harris und Charles Blenzig und am Saxophon mit George Garzone, Rick Margitza und den Geammy Gewinnern Bob Mintzer und Joe Lovana fortsetzte. Seine letzte Aufnahme „Brooklyn Moods“ hat er mit Bruce Barth am Piano, George Mraz am Bass und Brandon Lewis am Schlagzeug aufgenommen.